Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meinem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für mich. Eine Nutzung der Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über die Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, wird generell eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Für die Verarbeitung wurden zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Postweg zu übermitteln.
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Die Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an: sk
@stevek.de.
Insofern ich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt habe, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1a des DSGVO als rechtliche Grundlage.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich, die durch die betroffene Person veranlasst wurden, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1b (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Ist die Datenverarbeitung das Resultat einer rechtlichen Verpflichtung, der ich unterliege, berufe ich mich auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1c des DSGVO als rechtliche Basis.
Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1d (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Dient die Datenverarbeitung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, berufe ich mich auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1e des DSGVO.
Insofern die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten zu wahren – ohne dabei die Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person zu gefährden –, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1f (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Im Sinne des DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind. Hierbei handelt es sich um
Sie können Ihren Widerruf/Widerspruch entweder postalisch oder per E-Mail übermitteln. Ihnen entstehen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Nach Ausübung Ihres Widerrufs-/Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen, werden vom Provider 1&1 Internet SE (1&1), Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabauer, vorübergehend Daten und Informationen des aufrufenden Computersystems erfasst (Server Log-Dateien). Folgende Informationen werden dabei bis zur automatisierten Löschung ermittelt:
Die hier erfassten Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Personenbezogene Nutzerprofile werden nicht erstellt.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Dieser Internetauftritt nutzt das datenschutzkonforme Analysetool „1&1 WebAnalytics“ der 1&1 Internet SE. Das Tool verwendet Cookies, um eine Analyse der Webseiten Nutzung durch sie zu ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetauftritts (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von 1&1 übertragen und dort gespeichert. Die 1&1 Internet AG benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für den jeweiligen Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird 1&1 diese Informationen ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von 1&1 verarbeiten.
1&1 wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von 1&1 in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. In diesem Fall kann es aber sein, dass Sie ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollständig nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch 1&1 in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.ionos.de
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst.
Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Alle personenbezogenen Daten, die während Ihres Besuchs durch den Einsatz von Sitzungs-Cookies gesammelt werden, werden automatisch gelöscht, sobald der Zweck für ihre Erhebung erfüllt ist. Die Sitzungsdaten werden demnach so lange gespeichert, bis Sie Ihre Sitzung beenden (durch das Verlassen bzw. Schließen der Website).
Dieser Internetauftritt nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie über die Website senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und ggf. an einem Schloss-Symbol in der Browserzeile des von Ihnen verwendeten Browsers.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen und ausgewertet werden.
Zweck der Verarbeitung:
- Registrierung, Konfiguration, Wartung und Löschung von SSL-Zertifikaten für Kunden. Automatisierte Verarbeitung in MyWebsite-Produkten beim Verbinden der Domain mit dem Website-Projekt.
Kategorien personenbezogener Daten:
- Bestandsdaten
Rechtsgrundlage:
- Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Beteiligte Unterauftragnehmer:
- DigiCert, Lehi UT, USA
Anmerkung:
Bei der Verschaffung und/oder Pflege von SSL-Zertifikaten wird 1&1 IONOS im Verhältnis zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Zertifikatsaussteller lediglich als Vermittler tätig. 1&1 IONOS hat auf die Zertifikatsausstellung keinen Einfluss. 1&1 IONOS übernimmt keine Gewähr dafür, dass die für den Kunden beantragten Zertifikate überhaupt zugeteilt werden oder auf Dauer Bestand haben
Die Website wird geschützt durch SiteLock:
Zweck der Verarbeitung:
- Bei Nutzung von SiteLock wird Malware im Webspace automatisch erkannt und gelöscht.
Kategorien personenbezogener Daten:
- Inhaltsdaten
Rechtsgrundlage:
- Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherfrist:
- SiteLock speichert den Webspace des Kunden für 7 Tage (Grace-Periode). Löschung aller personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen nach der Bereinigung.
Beteiligte Unterauftragnehmer:
- SiteLock, Scottsdale, USA
Damit Sie den Weg zu meiner Firma leichter finden, habe ich auf meiner Website eine Karte von OpenStreetMap eingebettet.
Um die Funktionen der Landkarte zu ermöglichen, werden Daten an OpenStreetMap übertragen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1f DSGVO. Es ist mein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO, meine Website nutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen den Weg zu meiner Firma so einfach wie möglich zu machen.
Bei OpenStreetMap handelt es sich um ein Open-Source-Mapping-Werkzeug. Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet.
Wie OpenStreetMap Ihre Daten speichert, können Sie auf der Datenschutzseite von OpenStreetMap (in Englisch) und in der FAQ einsehen.
Ich bin bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit jedoch nicht gewährleistet werden. Sollten Sie vertrauliche Informationen übermitteln wollen, empfehle ich Ihnen daher den Postweg.
Die Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen werden jederzeit verändert, insbesondere soweit dies aufgrund der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden ggf. auch diese Hinweise zum Datenschutz entsprechend angepasst. Bitte beachten Sie deshalb die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung.
Stand: September 2022